Insolvenzforderung Equity Fonds
Durch die vorliegende Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb meines Webangebots und der verbundenen Websites, Funktionen und Inhalten. Mit dem Setzen des Hakens erklären Sie sich mit der beschriebenen Verwendung Ihrer Daten einverstanden.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung durch:
Tobias Knapp
Rotebühlplatz 23
DE-70178 Stuttgart
Tel.: +49 711 490 081 30
Email: knapp@alexanderknapp.com
Wenn Sie das Formular verwenden, speichert unser Server Ihren Namen, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse sowie die eingegebenen Informationen bezogen auf Ihre Insolvenzforderung. Diese Daten werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.
Ich verwende die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten ausschließlich zur Durchführung des Forderungskaufvertrags. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Ich gebe Ihre persönlichen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn
Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben;
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben;
für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DS-GVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Damit Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch geschützt sind, trifft der Verantwortliche alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen. So werden Ihre Daten in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. Sollten Sie per E-Mail mit mir in Verbindung treten wollen, weisen ich Sie darauf hin, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht gewährleistet ist, da der Inhalt von E-Mails und Datenübertragungen im Internet von Dritten eingesehen werden kann. Ich empfehle Ihnen daher, mir vertrauliche Informationen ausschließlich über den Postweg zukommen zu lassen. Im Übrigen wird sich meinerseits sämtlicher geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen bedient, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Sie haben das Recht gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO können Sie unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO sind sie berechtigt, die Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
gemäß Art. 18 DSGVO ist die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und die Daten nicht mehr benötigt werden, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO kann Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen werden. Dies hat zur Folge, dass die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortgeführt werden darf;
gemäß Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes wenden.
Impressum:
Insolvenzforderung Equity Fonds
Inhaber und inhaltlich Verantwortlicher:
Tobias Knapp
Rotebühlplatz 23
DE-70178 Stuttgart
Tel.: +49 711 490 081 30
Email: knapp@alexanderknapp.com
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.